Tägliche Tierarzt-Sprechstunde
© Equitana
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Das Gesundheitsforum in Halle 1 bietet von der Fütterung bis zur Hufpflege ein umfangreiches Programm für das fitte Pferd. Das Team von Dr. Helmut Ende entführt in das Innere des Pferdekörpers.
Seine atmende Lunge ist spektakulär, seine Gedärme Aufsehen erregend - Dr. Helmut Ende und sein Team bringen das Innere des Pferdekörpers ans Licht und laden zu einer Reise durch die wichtigsten Organe ein. Sie erläutert den Besuchern, was bei einer Kolik genau passiert, warum Pferde wahre Frischluft-Fanatiker und Staub der Lunge heftig zusetzen kann. Das Team rund um den Tierarzt kennt sich aber auch mit Bändern, Sehnen und Gelenken aus und weiß, bei der Ersten Hilfe nach Verletzungen entscheidend ist. Sein umfangreiches Wissen gibt er seit der ersten Equitana sehr anschaulich weiter und geht auch auf individuelle Fragen ein. Die zahlreichen Präparate seiner eindrucksvollen Sammlung machen Verborgenes sichtbar und die Vorgänge im Pferdekörper besser verständlich.
© Equitana
Dr. Helmut Ende
Expertenvorträge und Kongress
Zahlreiche Vorträge zu Gesundheitsthemen ergänzen die Tierarztlehrschau in Halle 1 ebenso wie das Hufdorf. Verschiedene Referenten informieren täglich beispielsweise über Hufpflege und Hufbeschlag, gehen auf Fütterungsmöglichkeiten und unterschiedliche Krankheitsbilder ein.
Über den aktuellen Stand der Forschung tauschen sich unterdessen internationale Experten beim Tierärztekongress aus. Sie diskutieren über neue Diagnose- und Heilmethoden und informieren sich zu technischen Neuheiten. Unter der Leitung von Dr. Stefan Wachtarz erweitert ein umfassendes Fortbildungsprogramm die dreitägige Haupttagung im Kongresszentrum West.
Tierarztlehrschau und Expertenvorträge in Halle 1 sind im Messeticket inbegriffen.