• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

07. Dezember 2022, von Dominique Schroller

Tierärztekongress: Neue Diagnose- und Heilmethoden

Internationale Experten tauschen sich während der Equitana zum aktuellen Forschungsstand bei Pferdegesundheit und Therapiemöglichkeiten aus. 

© Equitana

Beim Tierärztekongress tauschen sich internationale Experten zu neuen Behandlungsmethoden aus.

Die Equitana zeigt im kommenden Jahr nicht nur die Neuheiten und Innovationen auf dem Reitsportmarkt, informiert über Rassen, Reitweisen und Trainingsmethoden, sie fördert auch den Austausch von Experten aus aller Welt zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Bereichen.

Die Gesundheit der Pferde steht vom 10. bis zum 12. März im Fokus. Beim internationalen Tierärztekongress tauschen sich Veterinärmediziner und Studierende der unterschiedlichen Hochschulen über den aktuellen Stand der Forschung aus. Unter der Leitung von Dr. Stefan Wachtarz diskutieren sie im Kongresszentrum West über neue Diagnose- und Heilmethoden und informieren sich zu technischen Neuheiten. 

Vielseitiges Programm

Atemwegserkrankungen, orthopädische Befunde und Infektionen wie Herpes und Borreliose stehen am Freitag, 10. März im Mittelpunkt der Tagung. Verschiedene Hautprobleme, Herzrhythmusstörungen und neue Erkenntnisse in der Reproduktionsmedizin sind die bestimmenden Themen am Samstag, 11. März. Der Abschlusstag (12. März) ist ganz den Augen und den unterschiedlichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten gewidmet. Für die zahlreichen Vorträge reisen renommierte Referenten von verschiedenen deutschen Universitäten und Kliniken sowie auch aus der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Schweden und den USA an. 

 

Eine detaillierte Programmübersicht und Anmeldemöglichkeiten sind bereits online