• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

"Das sind Erlebnisse, die einem keiner mehr nimmt"

© Equitana
Während der Equitana gibt Nicole Uphoff eine Lehrstunde präsentiert von Equiva.

Bar ohne Namen

Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.

 

Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.

 

 

 

 

Nicole Uphoff war im Dressursattel sehr erfolgreich, nun ist sie als Nachwuchstrainerin im Einsatz. Warum Lehrstunden auf der Equitana für sie etwas ganz besonderes sind, berichtet sie in ihrer Grußbotschaft. 

Im Sattel hat sie schon sehr früh viel erreicht. Viermal war sie mit ihrem Ausnahmepferd Rembrandt Olympiasiegerin, stand bei Welt- und Europameisterschaften ganz oben auf dem Podest. Inzwischen ist Nicole Uphoff als Trainerin gefragt, reitet selbst nur noch zum Vergnügen. Mit der Equitana verbindet sie ein langer gemeinsamer Weg. “Als Jugendliche durfte ich dort schon vor einem riesengroßen Publikum reiten. Das sind Erlebnisse, die einem keiner mehr nimmt”, erzählt die 55-Jährige. Hier ein Einleitungstext für einen smoothen Einstieg in das Thema. 

Außergewöhnliches Publikum

Seit vielen Jahren gibt sie ihre Erfahrungen als Trainerin an Nachwuchsreiter weiter und genießt jedes Mal die besondere Atmosphäre inmitten von pferdebegeisterten Menschen. "Das Publikum honoriert sofort, wenn sich jemand bemüht und lacht auch mal, wenn das Pferd Blödsinn macht. Das ist schon außergewöhnlich." Warum sie Teil der Equitana-Familie ist und was sie der Weltmesse des Pferdesports zum Geburtstag wünscht, darüber spricht Nicole Uphoff in ihrer ganz persönlichen Grußbotschaft

Lehrstunden auf der Equitana

Auf der Messe gibt Nicole Uphoff-Selke am Samstag, 9. April, praktische Tipps für das Training mit dem eigenen Pferd. Noch mehr Dressurwissen vermittelt Grand Prix-Reiterin Uta Gräf. Sie verrät am Montag, 11 April, wie Leichtigkeit im Sattel gelingt. Geballte Erfahrungen von zwei Olympiasiegern gibt es am Dienstag, 12. April im großen Ring. Isabell Werth zeigt in einem offenen Training, worauf es ihr im Viereck ankommt und Julia Krajewski richtet den Fokus auf das richtige Augenmaß im Gelände. Unterricht beim Bundestrainer ermöglicht das Ausbildungsprogramm der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Die Lehrstunden sind als Teil des Tagesprogramms im Messeticket inklusive. Karten für die Equitana sind im Ticketshop erhältlich.