© Equitana
Michael Fischer gibt Tipps für punktgenaues Reiten.
21. Dezember 2022, von Dominique Schroller
Der erfolgreiche Springreiter und Trainer Michael Fischer gibt am Montag, 13. März, eine Lehrstunde - präsentiert von der Reiter Revue.
© Equitana
Michael Fischer gibt Tipps für punktgenaues Reiten.
Er hat international bereits bei zahlreichen großen Springprüfungen Erfolge gesammelt, unter anderem in Mailand, Zagreb und Wien. Maß zu nehmen und den richtigen Absprungpunkt zu finden, hat Michael Fischer bei Franke Sloothaak und Thomas Frühmann gelernt. Später war er Bereiter im Stall Schockemöhle, bei Marc Houtzager und bei Gerco Schröder. Seine langjährigen Erfahrungen vermittelt Michael Fischer inzwischen erfolgreich weiter. Seit 2008 ist er als Ausbilder auf dem Gestüt Lindenbusch selbstständig.
In einer exklusiven Springstunde, präsentiert von der Reiter Revue, zeigt der routinierte Trainer am Montag, 13. März, im großen Ring der Equitana, worauf es im Parcours wirklich ankommt. Michael Fischer ist jedoch nicht nur im Sattel erfolgreich und als Ausbilder engagiert, er hat auch Gedanken gemacht, wie er Pferd und Reiter digital weiterbringen kann. Mit seiner Trainings-App voller Aufgaben und Praxistipps hat er 2019 den Equitana-Innovationspreis gewonnen.
Während der Equitana könnt Ihr Unterrichtsstunden in verschiedenen Disziplinen verfolgen. Isabell Werth zeigt in einem offenen Training, worauf es ihr im Viereck ankommt und Ingrid Klimke richtet den Fokus auf die vielseitige Ausbildung von Pferden und Benjamin Werndl demonstriert, wie Leichtigkeit gelingt. Die Verständigung zwischen Ross und Reiter macht Bernd Hackl zum Thema seiner Unterrichtseinheit.
Die Lehrstunden sind als Teil des Tagesprogramms im Messeticket inklusive. Karten für die Equitana sind im Ticketshop erhältlich.