Weihnachtsgeschenke für Reiter
© Shutterstock
Weihnachtsgeschenke sollten zu Pferd und Reiter passen.
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Pferdemenschen brauchen doch immer irgendetwas für Stall oder Sport. Dennoch ist es gar nicht so einfach, das Passende zu finden. Wir haben ein paar Ideen zusammen gestellt.
Eine neue Schabracke geht eigentlich immer, bleibt die Frage nach Farbe und Design. Bei Hosen oder Schuhen könnte es ohne Anprobe schwierig werden, auch beim Gebiss kommt es auf Größe und Passform an und größere Anschaffungen wie Sattel oder Trense sprengen schnell mal das Budget. Ganz so einfach ist es gar nicht, das richtige Weihnachtsgeschenk für Reiter zu finden. Für alle, die kurz vor dem Fest noch etwas Inspiration gebrauchen können, haben wir uns ein paar Gedanken gemacht.
Reitertagebuch
Ein Notizbuch mit schönem Einband, in das sich jeden Tag oder zu bestimmten Anlässen Gedanken, Erkenntnisse, individuelle Fortschritte oder Lösungsansätze eintragen lassen. Unterrichtsergebnisse oder die Inspiration aus einem Lehrgang bleiben so länger frisch. Später lässt sich beim Blättern durch die Seiten die eigene und die Entwicklung des Pferdes nachvollziehen.
Tipp: Der Einband lässt sich mit Washi-Tape, Geschenkpapier, einer Fotocollage, Folienbuchstaben und Etiketten auch ganz individuell gestalten. Selbstklebende Bucheinbandfolie sorgt dafür, dass sich Staub oder Fleck ganz leicht abwischen lassen.
Leckerchen
Wer nach einer Kleinigkeit für die Stallkollegin sucht, ist mit einer Belohnung fürs Pferd immer auf der sicheren Seite. Damit das Geschenk auch wirklich ankommt, ist es ratsam, zuvor die geschmacklichen Vorlieben des Vierbeiners in Erfahrung zu bringen. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt, ob wertvolle Mineralien oder vielleicht doch ein bisschen zu viel Zucker für den ohnehin schon etwas pummeligen Haflinger enthalten sind.
Tipp: Leckerchen lassen sich mit wenigen Zutaten und überschaubarem Zeitaufwand auch problemlos selber backen. Rezepte gibt es auf einen Klick im Netz. Was reinkommt und was zu viel des Guten ist, lässt sich ganz leicht bestimmen und hübsch verpackt macht dieses Geschenk Pferd und Reiter glücklich.
Unterricht
Wissen lässt sich nicht nur in Form von Büchern, sondern auch als Reitstunde, Kurs oder Lehrgang verschenken - entweder beim Heimtrainer oder bei einem externen Profi, der mal mit frischem Blick auf Pferd und Reiter schaut. Vielleicht bringt dieser Unterricht das Paar sogar einen entscheidenden Schritt nach vorne, leitet einen Perspektivwechsel ein, erweitert das eigene Repertoire oder inspiriert dazu, mal etwas ganz Neues auszuprobieren.
Tipp: Eine kleine Anregung könnte der Equitana-Podcast liefern. Dort sprechen prominente Ausbilder unterschiedlicher Disziplinen und Reitweisen über ihre Philosophie, ihre Ideen, Erfahrungen und Ansätze. Einfach mal reinzulauschen, könnte auf der Suche nach einem passenden Trainer, Kurs oder Lehrgang helfen.
Fotoshooting
Das eigene Pferd ist meistens das Schönste. Seine Ausstrahlung, seinen Charakter und seine Persönlichkeit einmal professionell einfangen zu lassen, schafft bleibende Erinnerungen. Bei einem individuellen Shooting können Pferd und Reiter sich nach ihren Wünschen in Szene setzen. Ein Sammeltermin innerhalb der Stallgemeinschaft fokussiert sich zwar möglicherweise zunächst auf ausdrucksstarke Porträtbilder, ist dafür aber auch deutlich kostengünstiger.
Tipp: Vielleicht nicht ganz so professionell, aber dafür umso persönlicher sind selbstgemachte Fotos. Wer beispielsweise beim Weideauftrieb oder beim gemeinsamen Ausritt einen gelungenen Schnappschuss vom Pferd der Freundin gemacht hat, kann es auch hochwertig drucken, rahmen und dann verschenken.
Reiterreise
Deutlich exklusiver ist eine Reise im Sattel. Fremde Länder oder andere Regionen mit dem Pferd zu erkunden, ist ein intensives und unvergessliches Erlebnis. Es verändert die Perspektive, bringt einem andere Tiere unerwartet näher und ermöglicht einen unmittelbaren Kontakt zur Natur und den Menschen vor Ort. Für die Schauspielerin Marie Bäumer hat ein Ritt durch die USA sogar ihr ganzes Leben verändert.
Tipp: Wer nicht ganz so viel Budget zur Verfügung hat, kann auch zunächst mit einem Wochenend-Wanderritt durch die Eifel, das Sauerland oder in der Rhön beginnen.
Winterwärme
Dicke Jacken, gefütterte Reithosen und Fellstiefel machen die Stallzeit auch in den Wintermonaten kuschelig. Stirnbänder, Mützen, Handschuhe und dicke Socken halten Füße, Finger und Ohren warm. Wer trotzdem noch friert, ist mit beheizbaren Sohlen, Westen oder Jacken bestens gegen die Kälte gerüstet. Sie funktionieren auf Knopfdruck und spenden so lange Wärme, wie der Akku mitmacht.
Tipp: Wer Kleidung verschenken möchte, sollte Größen und Geschmack genau kennen. Wer dann auch noch weiß, was im Schrank gerade fehlt, hat beste Chancen, dass sein Geschenk heiß geliebt wird.