• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

02. Januar 2023, von Dominique Schroller

Westernpferde beweisen ihre Vielseitigkeit

Im Ranch Riding Cup sind am Donnerstag, 9. März, unter anderem Verstärkungen, Seitengänge und das Reiten über Stangen gefordert. 

© Equitana
Während der Equitana 2022 hat Ute Holm eine Lehrstunde zum Thema Ranch Riding gegeben. 

Die Vielseitigkeit und Reaktionsschnelligkeit des Westernpferdes stehen beim Ranch Riding im Mittelpunkt. Das Ziel der noch vergleichsweise jungen Disziplin ist es, ein willig an den Hilfen stehendes Pferd zu präsentieren, das sich auch in höheren Gangarten gut kontrollieren lässt. Neben Verstärkungen im Trab und im Galopp sind daher in den Prüfungen weitere Pflichtmanöver wie Seitengänge, Galoppwechsel und das Überreiten von Stangen gefordert. Alle Übungen sollten die Reiter mit einer möglichst leichten Zügelverbindung absolvieren. 

Bundes- und Landesmeister am Start

Wie Top-Reiter die Aufgaben lösen, lässt sich beim Ranch Riding Cup der EQU am Donnerstag, 9. März, verfolgen. In diesem Wettbewerb treten gleich mehrere Bundes- und Landesmeister auf der Equitana gegeneinander an. Sie beweisen mit viel Einfühlungsvermögen und feinen Hilfen, dass ihr Pferd in verschiedenen Situationen auf ihre Führung vertraut. 

Der Ranch Riding Cup ist als Teil des Tagesprogramms im Ticketpreis inklusive. Karten für die Equitana sind online erhältlich.