© Equitana
Bei der Indoor-Vielseitigkeit treten Spitzenreiter und erfolgreiche Nachwuchsreiter gegeneinander an.
05. Dezember 2022, von Dominique Schroller
Bei der USG Indoor-Vielseitigkeit sind die Besucher unmittelbar dabei, wenn starke Paare über Gräben und Wälle galoppieren.
© Equitana
Bei der Indoor-Vielseitigkeit treten Spitzenreiter und erfolgreiche Nachwuchsreiter gegeneinander an.
Über Gräben und Wälle durch Buschwerk und andere natürliche Hürden führt der Querfeldein-Kurs der USG Indoor-Vielseitigkeit. Spitzenreiter und vielversprechende Nachwuchspaare treten am Montag, 13. März, gegeneinander und gegen die Zeit an. Statt langer Galoppstrecken folgen die Hindernisse kurz aufeinander. Das erfordert enge Wendungen, eine punktgenaue Steuerung und ein perfektes Vertrauensverhältnis zwischen Reiter und Pferd. Gleichzeitig ermöglicht der begrenzte Raum den Zuschauern, jede Hilfe aus nächster Nähe zu verfolgen und den Reitern in das konzentrierte Gesicht zu schauen.
Die USG Indoor-Vielseitigkeit ist als Teil des Tagesprogramms im Messeticket inklusive. Karten für die Equitana sind im Ticketshop erhältlich.