• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

21. November 2022, von Dominique Schroller

Pferdegerechte Ausbildung mit Uta Gräf und Andreas Kreuzer

Die beiden Spitzensportler und gefragten Trainer sind am Montag, 13. März, erstmals in einer disziplinen-übergreifenden Abendshow zu erleben.  

© Equitana
Uta Gräf hat bereits 2015 einen Ausbildungsabend auf der Equitana gestaltet. 

Ihre Leidenschaft gehört der Dressur. Sie ist nicht nur bis Grand Prix im Sattel hocherfolgreich, sie ist auch Autorin, gefragte Trainerin und vor allem Vorreiterin. Mit ihren Denkansätzen, unkonventionellen Methoden und ihrer immer guten Laune hat sie der Szene ein neues Gesicht gegeben. Uta Gräf steht für feines Reiten, abwechslungsreiches und vor allem pferdegerechtes Training. 

Sein Herz gehört dem Springsport. Er war bereits als junger Reiter bei Europameisterschaften sehr erfolgreich, später Dritter im Großen Preis von Aachen, hat zahlreiche Nationenpreise bestritten und macht inzwischen auch seine Schüler fit für die schwersten Springen der Welt. Aus Reiter und Pferd eine Einheit entstehen zu lassen, das fasziniert Andreas Kreuzer. 

© Equitana

Uta Gräf hat mit frischen Ideen und neuen Methoden die Dressurszene bereichert. 

© Equitana

Andreas Kreuzer fasziniert, aus Reiter und Pferd eine Einheit zu formen. 

Uta Gräf und Andreas Kreuzer geben ihr Wissen seit vielen Jahren auch auf der Equitana weiter. Erstmals sind sie im kommenden Jahr jedoch in einer gemeinsamen Abendshow zu erleben. Disziplinen-übergreifend erläutern sie am Montag, 13. März, um 19.30 Uhr die entscheidenden Schritte einer pferdegerechten Ausbildung.  Die beiden renommierten Trainer sitzen dabei nicht nur selbst im Sattel, sie veranschaulichen auch anhand von verschiedenen Beispielen die sensible Einwirkung und teilen ihre Erfahrungen, um den Partner unter dem Sattel aufmerksam und motiviert zu halten. Sie erläutern, warum diese Basis für den späteren Erfolg und die Harmonie von Reiter und Pferd entscheidend ist und geben wertvolle Tipps, wie der Weg dahin gelingt.

Karten für den Ausbildungsabend mit Uta Gräf und Andreas Kreuzer am Montag, 13. März, 2023 um 19.30 Uhr sind im Ticketshop erhältlich. Reservierte Premiumplätze in bester Lage gibt es für die Ausbildungsabende ab 59 Euro. Ermäßigungen gibt es für Kinder und Menschen mit Behinderungen. Tickets kosten dann ab 25 Euro. Gruppen profitieren ebenfalls von Rabatten und bekommen die Karten ab 35 Euro. Wer den Abend aus der besten Perspektive und im besonderen Ambiente genießen möchtekann ab 90 Euro pro Person einen Tisch für vier Personen buchen.