© Equitana
Seine Auftritte mit brennenden Fackeln und Garrochas in der Hop Top Show und bei der Equitana Open Air sind legendär.
6. Januar 2022, von Dominique Schroller
Das Spiel mit dem Feuer
Teil der Equitana-Familie zu sein, ist für Züchter, Trainer und Deutschen Meister der Working Equitation, Mitja Hinzpeter, etwas ganz besonderes. Warum die Messe für ihn auch eine Initialzündung war, erzählt er in seiner ganz persönlichen Grußbotschaft.
Zwei, drei Sätze reichen für ihn nicht aus, um zu beschreiben, was die Equitana für ihn bedeutet: Mitja Hinzpeter versucht es trotzdem. “Die Equitana war der Beginn meiner Trainer-Karriere”, erzählt der Working Equitation-Ausbilder und amtierende Deutsche Meister. 2011 hatte er den Show-Cup gewonnen, es folgten Auftritte in der Hop Top Show und das legendäre Spiel mit dem Feuer. “Vor 6.000 Menschen mit Macchiato durch einen brennenden Trail zu reiten - nur am Halsring - das war schon ein Wahnsinns-Erlebnis. Dieser Vertrauensbeweis des Pferdes ist für mich eine bleibende Erinnerung.”
Menschlichkeit und Freundlichkeit
Inzwischen verbinden Mitja Hinzpeter auch viele Freundschaften mit der Equitana. “Es ist nicht nur eine Messe, es sind viele Gesichter.” Nicht nur ein professionelles Umfeld, sondern auch Menschlichkeit und Freundlichkeit, das macht für ihn die Weltmesse des Pferdesports einzigartig. Was er ihr zum 50. Geburtstag und für die Zukunft wünscht, seht Ihr im Video.