Seine atmende Lunge ist spektakulär, seine Gedärme Aufsehen erregend - Dr. Helmut Ende bringt das Innere des Pferdekörpers ans Licht und lädt zu einer Reise durch die wichtigsten Organe ein. Er erläutert, was bei einer Kolik genau passiert, warum Pferde wahre Frischluft-Fanatiker und Staub der Lunge heftig zusetzen kann. Der Tierarzt kennt sich aber auch mit Bändern, Sehnen und Gelenken aus und weiß, was bei Verletzungen schnelle Hilfe verspricht. Sein umfangreiches Wissen gibt er seit der ersten Equitana sehr anschaulich weiter und geht auch auf individuelle Fragen ein. Die zahlreichen Präparate seiner umfangreichen Sammlung machen Verborgenes sichtbar und die Vorgänge im Pferdekörper besser verständlich.
Gesundheitsforum
Das Gesundheitsforum in Halle 1 bietet von der Fütterung bis zur Hufpflege ein umfangreiches Programm für das fitte Pferd. Dr. Helmut Endes Tierarztlehrschau entführt in das Innere des Pferdekörpers.
Tierarztlehrschau
Tierarztlehrschau und Expertenvorträge in Halle 1 sind im Messeticket inbegriffen.
Expertenvorträge und Führungen
Um die verschiedenen Exponate und ihre Funktion im Pferdekörper verständlich zu erläutern, gibt es täglich jeweils um 14 Uhr geführte Touren durch die Tierarztschau. Im Mittelpunkt der Rundgänge stehen jeweils verschiedene Themen. Vorführungen wie Beinsektionen oder kleine Lungensektionen veranschaulichen die kommentierten Touren durch die Ausstellung und geben Einblicke, die sonst Tierärzten vorbehalten sind.
Für viel Aufmerksamkeit hat in den vergangenen Jahren die große Lungensektion gesorgt, die täglich um 18 Uhr stattfindet. Dabei erklärt Dr. Ende Aufbau und Funktionsweise des Organs und lässt ins Innere blicken. Neben Angucken ist auch Anfassen dabei durchaus erlaubt.
Gesundheitsforum
Zahlreiche Vorträge zu Gesundheitsthemen ergänzen die Tierarztlehrschau in Halle 1. Verschiedene Referenten informieren täglich beispielsweise über Hufpflege und Hufbeschlag, gehen auf Fütterungsmöglichkeiten und unterschiedliche Krankheitsbilder ein.
Sie sind Fachbesucher?
Über den aktuellen Stand der Forschung tauschen sich unterdessen internationale Experten beim Tierärztekongress aus. Sie diskutieren über neue Diagnose- und Heilmethoden und informieren sich zu technischen Neuheiten. Unter der Leitung von Dr. Stefan Wachtarz erweitert ein umfassendes Fortbildungsprogramm die zweitägige Haupttagung im Kongresszentrum West.
Bleiben Sie informiert!
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die EQUITANA, über Aktionen, Gewinnspiele und Aktuelles.
Haben Sie Fragen oder brauchen Hilfe?
Unser Customer Service Center steht Ihnen bei allgemeinen Fragen gerne zur Verfügung.
+49 211 90191-420
Servicezeiten:
Mo – Do: 08:30 – 16:30 Uhr
Fr: 08:30 – 15:30 Uhr
Anreise und Öffnungszeiten
Datum:
11-19 März 2023
Ort:
Messegelände Essen
Messeplatz 1
45131 Essen
Öffnungszeiten:
täglich 10:00 - 19:00 Uhr