Beim EQUITANA Berufsbildungstag zum Traum-Job
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Fachkräftemangel ist auch im Pferdesektor ein Thema. Dabei gibt es gerade hier unzählige Möglichkeiten, Leidenschaft und Beruf miteinander zu verbinden. Welche das sind, erfährt man beim Berufsbildungstag der EQUITANA 2025 am 12. März.
Reiten ist nicht nur ein Hobby. Pferde sind eine Lebenseinstellung. Da trifft es sich, dass es eine Vielzahl an Berufen rund um die Vierbeiner gibt – auch jenseits der klassischen Ausbildung zum Pferdewirt. Im Vorfeld der EQUITANA 2025 wurden einige davon im Rahmen des Video-Formats „EQUITANA trifft“ vorgestellt. Die gesamte Vielfalt der Möglichkeiten eröffnet sich Interessierten aber im Rahmen der Messe selbst beim Berufsbildungstag am 12. März.
Sinn und Zweck des Ganzen bringt Prof. Dr. Dirk Winter, Dekan des Studiengangs Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Mitinitiator des Projekts, auf den Punkt: „Wir bringen die Stakeholder der Pferdewelt zusammen – Menschen, die Personal suchen und Menschen, die in den Job wollen.“
Es geht also darum, Kontakte zu knüpfen. Aber auch darum, Berufe kennenzulernen. Nicht nur in der Theorie, sondern vor allem durch diejenigen, die ihr Metier in- und auswendig kennen. Hier bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich über Chancen und Risiken des Traumberufs zu informieren und so eine fundierte Entscheidung treffen zu können, sei es als Berufsanfänger oder als Quereinsteiger.
Das können Traditionshandwerke sein wie Hufschmied oder Sattler. Doch daneben gibt es eine Reihe weiterer Möglichkeiten. Schon deshalb lohnt es sich, auch in der neuen „Startup Area“ vorbeizuschauen. Hier stellen sich junge Unternehmen vor, die innovative Produkte und Dienstleistungen rund ums Pferd anbieten. Unentwegt wird geforscht, wie Haltung, Fütterung, medizinische Versorgung und Training der Pferde optimiert werden können. Auf der EQUITANA kann man sich sowohl über die neuesten Erkenntnisse informieren als auch erleben, wie die Branche sich unentwegt zum Wohle des Pferdes darauf einstellt.
Infos zum Programm und Tickets: https://www.equitana.com/essen/de-de/berufsbildungstage.html
EQUITANA 2025
06. - 12. März 2025
Messegelände Essen
Messeplatz 1
45131 Essen
Öffnungszeiten:
täglich 10:00 - 18:30 Uhr
letzter Messetag 10:00 - 18:00 Uhr
NEU: Dienstag, 11.03.2025, 12:00 - 22.00 Uhr Late Night Shopping
Programm & Tickets: www.equitana.com