Jesse Drent: Ein Leben mit den Pferden
© Equitana
Zu Besuch bei Jesse Drent: Der niederländische Influencer, Showreiter und Trainer hat uns gezeigt, wie er die Liebe zum Pferd im Alltag lebt.
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Wir haben den bekannten Influencer, Showreiter und Trainer zu Hause in den Niederlanden besucht. Dort lebt er Tür an Tür mit seinen Tieren.
Mit Pferden zu arbeiten, ist für Jesse Drent Leidenschaft. “Das Wichtigste ist, dass wir diese Faszination und den Blick für das Pferd nie verlieren”, sagt der niederländische Influencer, Trainer und Showreiter. Er begegnet seinen Pferden auf Augenhöhe, Teamwork ist das Ziel. Ob im Galopp am Halsring oder auf dem Weg zu einem neuen Trick - an der gemeinsamen Zeit sollen möglichst alle Spaß haben. Spielerisch und ohne Erwartungen mit seinen Tieren umzugehen, sich auf das Positive zu fokussieren und jeden Lernerfolg als Geschenk zu betrachten, ist Teil seiner Philosophie. Wir haben Jesse Drent zu Hause in den Niederlanden besucht und er hat uns seine Lieblingsplätze gezeigt.
Der Garten
Jesse Drent ist sehr naturverbunden und liebt es, den Tag draußen zu verbringen. Obwohl er keinen grünen Daumen hat und das Gärtnern lieber anderen überlässt, sitzt er nach einem langen Tag am liebsten mit einer Tasse Kaffee umgeben von Blumen am Teich, lässt alle Anspannung von sich abfallen und ist nur im Moment. “Für mich ist es wirklich ein Traum, hier draußen in der Natur mit den Pferden zusammen zu leben.”
Die Weide
Vom hinteren Teil des Gartens lassen sich die Pferde auf den angrenzenden Weiden beobachten. “Sie so nahe bei mir zu haben, ist schon eine ganz spezielle Erfahrung für mich”, betont Jesse Drent. Er öffnet das Weidetor und begrüßt als Erstes seine Stute Andorra. Sie ist inzwischen 29 Jahre alt und sein erstes Pferd. “Ich habe sie bekommen, als ich zwölf Jahre alt war und sie wird für immer bei mir bleiben.” Nebenan steht sein aktuelles Show-Pferd Antares und dessen kleiner Freund Matcho. Mit beiden war Jesse Drent auch im Showprogramm der Equitana zu sehen. Liebevoll streicht er Antares über den cremefarbenen Kopf. “Er hat mir beigebracht, dass er mir umso mehr gibt, je weniger ich erwarte.”
© Equitana
Jesse Drent sorgt dafür, dass seine Pferde so viel wie möglich draußen sind.
Der Stall
Die kleine Reihe von Außenboxen mit Blick auf den Garten bietet fünf Pferden Platz. Für die Ponys ist die Tür etwas niedriger. “Matcho hat ein kleines Podest, auf das er steigen kann, um rauszuschauen und das nutzt er auch sehr häufig”, erzählt Jesse Drent lachend. Mittendrin ist die Sattelkammer mit Putzplatz, wo er seine Pferde in Ruhe fertigmachen kann. “Es ist nichts Besonderes, aber ich liebe es, weil es so gemütlich ist. Hier habe ich alles nahe beieinander, kann mir Musik anmachen, die Pferde massieren, sie sauber machen oder einfach mit ihnen entspannen.”
Der Reitplatz
Zum Training nutzt Jesse Drent das 20 x 60-Meter große Außenviereck. “Ich bevorzuge, draußen zu reiten. Da bin ich in der Natur, an der frischen Luft und es ist auch besser für die Pferde, wenn sie an Wind und Regen gewöhnt sind.” Wenn mal wirklich schlechtes Wetter ist, wartet er einfach ein bisschen ab und reitet, sobald es ein bisschen besser ist. “Das hat bisher immer ganz gut funktioniert”
Das Video
Noch mehr Eindrücke von Jesse Drent, seinen Pferden und seinem Zuhause seht Ihr in unserer Video-Homestory.