Prominente Starter in den verschiedenen Cups
© Equitana
In den verschiedenen Cups der Equitana sind namhafte Reiter dabei.
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Die Teilnehmer für die USG Indoor Vielseitigkeit, den Equispa Cutting Cup und den Hrímnir-Isi Cup stehen weitgehend fest. Darunter sind Weltmeister und Olympiasieger.
Spannende Wettbewerbe mit hochkarätiger Beteiligung versprechen die verschiedenen Cups der Equitana. Für die USG Indoor Vielseitigkeit, den Equispa Cutting Cup, den Hrímnir-Isi Cup und Josera Working Equitation Cup haben sich national und international hocherfolgreiche Reiter in die Starterliste eingetragen. Wer schließlich die Ehrenrunde anführt, entscheiden möglicherweise Feinheiten.
Spitzenreiter in der USG Indoor Vielseitigkeit
Für die USG Indoor Vielseitigkeit am Dienstag, 12. April, haben sich zahlreiche prominente Reiter in die Starterliste eintragen lassen. Darunter Greta Busacker, Doppel-Europameisterin der jungen Reiter und Tochter von Ingrid Klinke, Olympiateilnehmer und Badminton-Bezwinger Andreas Ostholt, Vielseitigkeits-Olympiasiegerin Julia Krajewski und dem ehemaligen rheinischen Landestrainer Jarno Debusschere, der ein Pferd von Vielseitigkeits-Überflieger Michael Jung vorstellen wird.
Das Starterfeld
Josepha Sommer
Greta Busacker
Andreas Ostholt
Julia Krajewski
Julia Mestern
Jarno Debusschere
Sophia Rössel
Konstantin Harting
Josefine Schnaufer-Völkel
Die Liste ist noch nicht ganz vollständig. Weitere Reiter können hinzu kommen.
© Equitana
Andreas Ostholt reitet die USG Indoor Vielseitgkeit mit.
Namhafte Konkurrenz im Equispa Cutting Cup
Beim Equispa Cutting Cup am Donnerstag, 7. April kann sich das Starterfeld ebenfalls sehen lassen. Neben der einstigen Weltmeisterin und international erfahrenen und erfolgreichen Reiterin und Richterin Ute Holm, sind auch der mehrfache Deutsche Meister Uwe Oser und sein Sohn Sven dabei, der bereits Europameister war. Die Deutsche Meisterin von 2020 Jette Jürgensen und der Cutting Cup-Gewinner von 2017 Malte Döring sind ebenfalls ernstzunehmende Konkurrenz.
Die Teilnehmer im Überblick
Sven Oser
Ute Holm-Schäuble
Sandra Henkel
Sebastian Geiger
Malte Döring
Jette Jürgensen
Sasha Schwind
Kristina Beumeler
Meiko Spitzenberger
Uwe Oser
© Equitana
Ute Holm zeigt beim Equispa Cutting Cup ihr Können.
Erfahrene Reiter im Hrímnir-Isi Cup
Die Premiere des Hrímnir-Isi Cups am Mittwoch, 13. April, ist mit zahlreichen erfahrenen Turniersportlern besetzt. Darunter die Deutsche Meisterin und NRW-Meisterin Laura Enderes, Ausbilderin Frauke Marzilger, Pferdewirt und LK1-Reiter Patrick Schimke sowie Frederic Feldmann, dessen Familie der Equitana bereits von Beginn an eng verbunden ist.
Die Konkurrenz
Frauke Marzilger
Laura Enderes
Patrick Schimke
Tanja Poensgen
Rike Wolf
Katja Zimmer
Tina Hemmer-Mack
Stefanie Straube
Mira Böhler
Maike Morbach
Alice Oberle
Marit Scheen
Frederic Feldmann
Susanne Laue
Alina Szadzik
© Equitana
Beim Hrímnir-Isi Cup treten erfahrene Turniersportler gegeneinander an.
Team-Weltmeister im Josera Working Equitation Cup
Beim Josera Working Equitation Cup am Freitag, 8. April, sind mit den Team-Weltmeistern von 2019 sowie dem amtierenden Deutschen Meister Mitja Hinzpeter ebenfalls die nationalen Spitzenreiter im Speedtrail am Start.
© Equitana
Mitja Hinzpeter wird versuchen, seinen Erfolg von 2019 zu wiederholen.
Die Cups sind als Teil des Tagesprogramms im Messeticket inklusive. Karten für die Equitana sind im Ticketshop erhältlich.