• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

Eseleien mit dem Team Tirol

Napoleon und seine Herde sind für manchen Spaß zu haben. 

© Equitana

Bar ohne Namen

Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.

 

Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.

 

 

 

 

Die Langohren reisen auch diesmal aus ihrer österreichischen Heimat an, um das Festival des Pferdesports zu erleben. Gleichzeitig sind die Publikumslieblinge für manchen Spaß zu haben. 

Mit ihren langen Ohren und ihrem gutmütigen Wesen gehören sie inzwischen zu den Publikumslieblingen der Equitana Open Air: die Esel vom Team Tirol. Der Napoleon und sein Luiserl sowie der Nachwuchs Balthasar, Talitha und Pinocchio reisen jedes Jahr aus Österreich an, um in Mannheim so richtig was zu erleben. Während der drei Festivaltage gibt es richtig viel zu sehen, denn an ihrem offenen Paddock auf dem Gelände spazieren nicht nur unzählige Besucher und Kinderhände vorbei, die ganz viel Streicheleinheiten versprechen. Sie haben auch den besten Blick auf große und kleine Pferde aller Rassen, auf Reiter in Turnierausrüstung oder bunten Kostümen, prominente Trainer und die vielen weißen Zelte im Ausstellungsbereich. 

Vor der Kutsche

Doch die Grautiere vom Team Tirol schauen und staunen nicht nur, sie sind auch immer mittendrin, zeigen sich als Packesel oder vor der Kutsche und sind grundsätzlich für jeden Spaß zu haben. Zu Belohnung gibt es Möhren satt und zwischendurch auch mal die Möglichkeit, sich abseits des Geschehens mal so richtig auszutoben - bocken und Wettrennen inklusive. Sie können auch es diesmal kaum erwarten, endlich wieder auf dem Maimarktgelände mitzumischen.