Macht den Katina Show Cup zu Eurer Bühne!
© Equitana
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Wer sich jetzt mit einem Video bewirbt, hat bei der Equitana Open Air in Mannheim die Chance auf die ganz großen Auftritt.
Beim Katina Show Cup sind die Ränge im großen Stadion auf dem Maimarktgelände voll und alle Augen sind auf die Show-Stars von morgen gerichtet. Die erzählen gemeinsam mit ihren Pferden ihre ganz eigene Geschichte - die einen poetisch, die anderen humorvoll, die dritten mit Überraschungseffekt. Denn statt sportlicher Höchstleistung ist in diesem Wettbewerb Kreativität gefragt. Denn auf die richtige Inszenierung kommt es an. Ganz gleich, ob die Teilnehmer ihr Publikum zum Lachen oder zum Staunen bringen wollen.
Qualifikation für die Equitana 2023
Kostüme und Musik, Choreographie und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd sollten sich zu einem Gesamtbild zusammen fügen. Paare können sich ebenso bewerben wie große Gruppen. Rasse oder Reitweise spielen ebenfalls keine Rolle. Die Jury bewertet jede einzelne Vorführung nach festgelegten Kriterien und das Publikum entscheidet mit seinem Applaus ebenfalls mit. Die Sieger qualifizieren sich für den Show Cup auf der Equitana 2023 in Essen.