• 18. - 24. März 2027
  • Messegelände Essen

Equitanas Firlefranz - Vom Flegel zum Musterschüler

© Equitana

Bar ohne Namen

Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.

 

Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.

 

 

 

 

Beim Ingrid Klimke Ausbildungsabend powered by NOVAFON am 11. April zeigt der Fuchs, wie sehr er sich seit seinem letzten Auftritt 2017 sportlich entwickelt hat. 

Equitanas Firlefranz kam bereits als Dreijähriger zu Ingrid Klimke in den Stall. Der Fuchs mit der blonden Mähne war der Vielseitigkeits-Olympiasiegern durch seine Abstammung und seine Ausstrahlung aufgefallen. Der Sohn ihres Erfolgspferdes Franziskus hatte allerdings anfangs so viel Temperament, dass die Reitmeisterin beschloss, aus dem gekörten Hengst einen gekörten Wallach zu machen. Dennoch gingen zuweilen noch die Pferde mit Firlefranz durch. “Vierjährig war er ein richtiger Flegel”, betätigt Ingrid Klimke. 

Erster großer Auftritt

Auf der Equitana 2017 zeigt er sich allerdings von seiner besten Seite. Beim damaligen Ausbildungsabend mit Ingrid Klimke war der Dressurnachwuchs zwar ziemlich aufgeregt, ließ sich von der eindrucksvollen Arena und dem großen Publikum allerdings nicht einschüchtern. Routiniert drehte er seine Runden und zeigte sein vielversprechendes Potenzial. 

Enorme Entwicklung

Seitdem hat sich Firlefranz enorm entwickelt. Er ist charakterlich und sportlich gereift, hat Turniererfahrungen gesammelt und die ersten Schleifen in der schweren Klasse gewonnen. Zu seinen Stärken gehören die fliegenden Wechsel. Bis zum ersten hat es zwar etwas gedauert, aber inzwischen springt er sie locker in Serie. “Das ist auf jeden Fall einer seiner Höhepunkte”, lobt Ingrid Klimke. Sie kennt aber auch seine Schwächen. “Firlefranz kann nicht so gut zwei Sachen gleichzeitig. Er ist eben ein richtiger Mann. Doch wenn er etwas verstanden hat, dann kann man es jederzeit abrufen.” 

Die Reifeprüfung

Das Training gestaltet Ingrid Klimke abwechslungsreich und vielseitig. Besonders glücklich ist sie darüber, dass der Fuchs inzwischen auch im Gelände ein Verlasspferd ist und sie die gemeinsamen Ausritte genießen können. Aktuell feilen die beiden jedoch noch an letzten Feinheiten im Viereck, denn seinen nächsten großen Auftritt hat Equitanas Firlefranz am Montag, 11. April, um 20 Uhr in Halle 5. Beim Ausbildungsabend powered by NOVAFON soll er zeigen, was er seit 2017 alles gelernt hat. 

Karten für den Ausbildungsabend mit Ingrid Klimke gibt es in unserem Ticketshop