Das Tierwohl liegt vielen Menschen am Herzen. Zahlreiche Initiativen im Reitsport setzten sich auch mit viel Engagement dafür ein. Das belegten die mehr als 1.200 Einsendungen zum „wehorse Courage Award“, der erstmals auf der Equitana verliehen wurde. Ein neuer Tierschutzpreis für außerordentliches Engagement rund um Tierschutz im Pferdesport.
Der erste „wehorse Courage Award“ zechnete am Dienstagnachmittag im großen Equitana Ring die Initiative Möhrchengeber aus. Den Tierschutzpreis nahm die Projektleiterin Kerstin Babel entgegen. Sie hat es sich gemeinsam mit Initiatorin Christine Kienhöfer zur Aufgabe gemacht, Pferde in Not zu vermitteln und zu betreuen. Mittlerweile hat „Möhrchengeber” ein bundesweites Netzwerk an Notplätzen für die betroffenen Pferde aufgebaut. Wenn die Tiere alt oder krank sind, ihren Besitzer verlieren oder ein Reiter sich nicht mehr um sein Pferd kümmern kann, springt das Projekt ein. Das Ziel dabei ist stets die Vermittlung eines neuen Heims auf Lebenszeit.
„Kerstin Babel und Christine Kienhöfer haben mit ‚Möhrchengeber’ ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen. Mit dem groß angelegten Vermittlungsnetzwerk können sie Pferden in ganz Deutschland helfen. Sie werden aktiv und helfen schnell und professionell aus Respekt für das individuelle Schicksal des Pferdes“, erläuterte Juror Dr. Karsten Zech und betonte: „Hier war sich die Jury einig: Dieses herausragende Engagement muss belohnt werden.“