Ausstellerdetails
Stand 3-A56
Stremmer Sand + Kies GmbH

Raiffeisenstr. 24
46244 Bottrop-Kirchhellen,
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
+49 2045 9542 0
+49 2045 9542 20
Firmenvorstellung
Die Stremmer Sand + Kies GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Bottrop-Kirchhellen, ist seit über 30 Jahren auf die Gewinnung von Reitsand und die Herstellung von Reitsandmischungen spezialisiert. Mit dem Markenprodukt stresan®, auch bekannt als „Kirchhellener Sand“, bietet das Unternehmen höchste Bodenqualität für den internationalen Reitsport. Reiterinnen und Reiter in ganz Europa schätzen die außerordentlichen Eigenschaften der stresan®-Tretschichten.
Für mehr Freude am Reiten
Ob für den Außen- oder Hallenbereich, für den Dressur-, Western- oder Springsport: stresan® bietet die optimale Grundlage für jede Anforderung im Reitsport. Seine besondere Sieblinie und die Fähigkeit Wasser optimal zu speichern, macht stresan® einzigartig. Hohe Stabilität und eine ideale Eindringtiefe geben Pferd und Reiter die notwendige Sicherheit. Sein geringer Hufabrieb und die hohe Scherfestigkeit zeichnen ihn als Reitboden aus, der die Gesundheit des Pferdes unterstützt.
Die richtige Tretschicht für jede Disziplin
Neben der Reitsportart und der Nutzungsintensität müssen vor allem die Bauweise des Reitbodens berücksichtigt werden, denn: Nicht jeder Sand ist für einen Drainage-Unterbau geeignet oder lässt überschüssiges Wasser bei einem leichten Gefälle über die Oberfläche ablaufen. Jede Reitsportdisziplin hat individuelle Ansprüche an den Reitboden. stresan® wird naturbelassen als Allround-Sand eingesetzt oder mit Zuschlagstoffen wie zertifizierten Vlies oder hochwertigem Siebgut versetzt, um individuelle Mischungen für die verschiedenen Disziplinen und Einsatzbereiche produzieren zu können. Die Einsatzgebiete umfassen nicht nur Reitböden auf privaten Reitanlagen sondern auch Turnier- und Messeplätze sowie Paddocks und Offenställe. Selbstverständlich berät die Firma Stremmer Sand + Kies GmbH auch rund um die Themen Reitbodenbau sowie Reitbodenpflege.
- Pferde am Stand: nein