Ausstellerdetails
Hier finden Sie die Ausstellerliste zur EQUITANA 2019.
Stand Medienpavillon
Rathmann Verlag GmbH & Co. KG
Pferd + Sport, Der Trakehner

Braunstraße 20
24145 Kiel,
Deutschland, Schleswig-Holstein
+49 431 8881230
+49 431 8881288
Firmenvorstellung
"Pferd+Sport"- Das Holsteiner Pferd gehört zu den besten Springpferdezuchten der Welt. Der Verbandshengst Casall verabschiedete sich 2017 unter seinem Reiter Rolf-Göran Bengtsson mit seinem Etappensieg der Global Champions Tour beim Hamburger Derby topfit aus dem großen Sport. Holsteinische Reiter und Ausbilder haben einen hervorragenden Ruf, viele bedeutende Pferde und Reiter prägen den Reitsport im Land. Internationale Top-Veranstaltungen wie das Deutsche Dressur- und Springderby in Hamburg oder die VR Classics in Neumünster vervollständigen das Bild Schleswig-Holsteins und Hamburgs als Pferdeland bzw. -stadt. Als offizielles Organ der Zuchtverbände sowie der Reit- und Fahrvereine auf Landesebene ist Pferd+Sport das Magazin für Züchter, Reiter und Pferdefreunde im Land und über die Grenzen hinaus.
"Der Trakehner"- Das ostpreußische Warmblutpferd Trakehner Abstammung repräsentiert die älteste und edelste deutsche Reitpferderasse. Bis heute nehmen die Trakehner innerhalb der Reitpferdezuchten eine Ausnahmestellung ein. Als Veredler sind Trakehner Hengste in den Landeszuchten gefragt, als Spitzensportler sind Trakehner Pferde vor allem in den Disziplinen Dressur und Vielseitigkeit begehrt. Einzigartig in der Welt ist der Mythos Trakehner – ihre Geschichte, ihr Schicksal und die Menschen, die diese Pferde durch die Jahrhunderte begleitet und ihre Entwicklung geprägt haben. Sie machen das moderne ostpreußische Pferd Trakehner Abstammung zu einem weltweit einmaligen lebendigen Kulturgut. „Der Trakehner“ als offizielles Organ des Trakehner Verbandes ist bundesweit und über die Grenzen hinaus das Magazin für Züchter, Reiter und Freunde des Trakehner Pferdes.
Das ostpreußische Warmblutpferd Trakehner Abstammung repräsentiert die älteste und edelste deutsche Reitpferderasse. Bis heute nehmen die Trakehner innerhalb der Reitpferdezuchten eine Ausnahmestellung ein. Als Veredler sind Trakehner Hengste in den Landeszuchten gefragt, als Spitzensportler sind Trakehner Pferde vor allem in den Disziplinen Dressur und Vielseitigkeit begehrt. Einzigartig in der Welt ist der Mythos Trakehner – ihre Geschichte, ihr Schicksal und die Menschen, die diese Pferde durch die Jahrhunderte begleitet und ihre Entwicklung geprägt haben. Sie machen das moderne ostpreußische Pferd Trakehner Abstammung zu einem weltweit einmaligen lebendigen Kulturgut. „Der Trakehner“ als offizielles Organ des Trakehner Verbandes ist bundesweit und über die Grenzen hinaus das Magazin für Züchter, Reiter und Freunde des Trakehner Pferdes.
- Pferde am Stand: Nein