Weitere Events:

Weitere Events:

HOP TOP SHOW

HOP TOP SHOW

EOA@HOME

EOA@HOME

EQUITANA OPEN AIR NEUSS

NEUSS

EQUITANA OPEN AIR MANNHEIM

MANNHEIM

EQUITANA

WELTMESSE DES

PFERDESPORTS

  • Für Besucher
    • FAQ
    • Daten & Fakten
    • Aussteller & Produkte
    • Themenwelten
    • Abendshows
    • Education
    • Stars
    • Anreise & Hotel
  • Für Aussteller
    • FAQ
    • Aussteller werden
    • Werbung & Sponsoring
    • EQUITANA Innovationspreis
    • Firmenevents
    • DIE NEUE MESSE
    • EQUITANA international
  • Media
    • Presse
    • News
    • Newsletter Abo
    • Videos
    • Partner
    • Logo & Banner Download
    • Star-Stimmen
    • EQUITANAs Firlefranz
  • Log-out
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • Englisch Englisch
  • Für Besucher
    • FAQ
    • Daten & Fakten
    • Aussteller & Produkte
    • Themenwelten
    • Abendshows
    • Education
    • Stars
    • Anreise & Hotel
  • Für Aussteller
    • FAQ
    • Aussteller werden
    • Werbung & Sponsoring
    • EQUITANA Innovationspreis
    • Firmenevents
    • DIE NEUE MESSE
    • EQUITANA international
  • Media
    • Presse
    • News
    • Newsletter Abo
    • Videos
    • Partner
    • Logo & Banner Download
    • Star-Stimmen
    • EQUITANAs Firlefranz
  • Log-out
  • DE
  • EN
  • Home»
  • Für Besucher»
  • Aussteller & Produkte»
  • Die Aussteller»
  • Aussteller-Suche 2019»
  • Islandpferde - Reiter- und Züchterverband e.V. (IPZV)»

Ausstellerdetails

 


Zurück zur Liste

  • Stammdaten
  • Warengruppen
Aussteller kontaktieren
Seite drucken

Stand 6-B20

Islandpferde - Reiter- und Züchterverband e.V. (IPZV)
Bundesgeschäftsstelle (2019)


Islandpferde - Reiter- und Züchterverband e.V. (IPZV)

Hildesheimerstr. 193a

30880 Laatzen,

Deutschland, Niedersachsen


Telefon:

+49 511 8765 650

Fax:

+49 511 8765 6565

E-Mail:

geschaeftsstelle@ipzv.de 

Webseite:

www.ipzv.de 



Firmenvorstellung

Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e.V. - ein langer Name und eine noch junge Geschichte stecken hinter dem Kürzel IPZV e.V. 

Dennoch haben beide, Name und Geschichte, in Deutschlands Pferdeszene Gewicht. Nicht nur die unmittelbaren Freunde des Islandpferdes lieben diese Rasse, sondern auch die Züchter und Reiter der sogenannten Großpferde, sowie jene, die sich anderen Ponyrassen verschrieben haben, respektieren die Pferde von der Insel.

Die Zuneigung der Deutschen zu dem vierbeinigen isländischen Exportartikel erwachte Ende der 50er Jahre. Einzelne Pferdefreunde hatten schnell einen Narren an den für hiesige Verhältnisse etwas struppigen Ankömmlingen gefressen.
1958 dann waren es schon so viele, daß es sich lohnte, einen Verein zu gründen, der sich mit den Jahren aus einem Ponyclub zum IPZV e.V. entwickelte. 

Heute, fast 60 Jahre später, ist der IPZV e.V. Deutschland der mitgliederstärkste Verband aller europäischen und überseeischen Islandpferdeverbände.

Geführt vom Präsidenten Uli Döing hat der Verband über 25.000 Mitgliedern, die in zwölf Landesverbänden und deren 144 örtlichen Reitvereinen (Tendenz steigend) organisiert sind. Diese Mitglieder erfreuen sich an einem Potential von rund 60.000 Islandpferden.

Die Bemühungen um ein hohes Niveau in der Reiterei haben viele, auch goldene Früchte im Wettstreit mit anderen Nationen - der internationalen Dachorganisation FEIF sind zur Zeit 19 Länder angeschlossen - getragen, wie die zahlreichen Titelgewinne auf Europa- und Weltmeisterschaften sowie auf dem FEIF-Youth-Cup belegen.
Aber auch die Anstrengungen der deutschen Züchter, sowohl Pferde für den Hochleistungssport als auch solche für die vielen unterdessen hochambitionierten Freizeitreiter zu züchten, kann man als geglückt bezeichnen

Der Trend zum Islandpferd ist auch heute ungebrochen. Jahr für Jahr treten bis zu 1000 Liebhaber dieser Rasse Ortsvereinen oder dem Dachverband bei.

  • Pferde am Stand: 0

Warengruppen

  • 1501 Pferdezucht > Deutsche Zuchtverbände
  • 1503 Pferdezucht > Interessengemeinschaften, Vereine
  • 2007 Dienstleistung, öffentl. Einrichtungen > Natur- und Umweltschutz, Pferdehilfe, Tierschutz
  • 2009 Dienstleistung, öffentl. Einrichtungen > Pferdeaufzucht, Pferdepensionen

Nomenklatur X

Videos

Produkte

Öffnungszeiten

10 – 18 Uhr

Messegelände Essen

Besucher Hotline

Besucher Service

Besucher Service
(Mo - Fr: 8:00 - 16:30 Uhr)
Tel.: +49 211 90191-201
csc@reedexpo.de




Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • Corona-Virus: Wichtige Informationen
  • Media
  • Kontakt
  • Newsletter Abo
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Preference Centre
  • Dienstleisterverzeichnis
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook Instagram linkedin twitter youtube RSS-Feed

PARTNER

fama FKM reed green ufi

© 2021 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@equitana.com T: +49 211 90191-201 www.equitana.com Was können wir an dieser Stelle verbessern? RELX